Aktuelles
& Ankündigungen
Neuer Vorverkaufstart 1. Halbjahr 2024
Liebes Publikum,
die achte Sinfonie von Gustav Mahler ist so etwas wie der Ritterschlag für jedes Orchester, musikalisch, aber auch planerisch und logistisch. Die ultimative Herausforderung in allen Parametern. Die Besetzungsstärke dieses Werkes ist derart umfangreich, dass kein Klangkörper sie komplett aus eigener Kraft stemmen kann – oder welches Orchester hat schon 24 Blechbläser*innen passend verfügbar und zudem eine Mandoline, auch Harmonium, Celesta und ein halbes Dutzend Harfen müssen meistens eigens organisiert werden. Von den diversen Chören ganz zu schweigen. Nach den hochgelobten Aufführungen der Sinfonien 1 bis 5 und 7 sieht sich die Deutsche Philharmonie Merck jetzt gerüstet, dieses kolossale Projekt „Sinfonie der Tausend“ anzugehen. Es soll auch das würdige Abschiedskonzert werden für Ben Palmer, der 2017 das Amt des Chefdirigenten angetreten hat mit dem Ziel, unser Orchester auf ein neues Niveau zu heben – eine erfolgreiche Mission.
Ben Palmer wird uns aber als Gastdirigent weiter die Treue halten. Gastdirigenten sind immens wichtig, um ein Orchester flexibel zu halten und offen für neue Impulse, Ansichten, Repertoireideen zu bleiben. Im ersten Halbjahr 2024 nun heißen diese Dirigenten: Valentin Egel, Georg Köhler, Jason Weaver und Ilya Ram, jeder wird seinen eigenen Akzent setzen. Mit dem „Messias“ haben wir wieder einmal ein großes barockes Oratorium in der selten gespielten Bearbeitung von Wolfgang Amadeus Mozart im Terminplan und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Wolfgang Schäfer und dem Frankfurter Kammerchor.
Neu dagegen ist die Formel „U30 – 2for1“: Damit machen wir ein äußerst attraktives Angebot für alle Interessierten unter 30 Jahren. Sie bekommen für jede gekaufte Eintrittskarte eine weitere kostenlos dazu. Wer sich dazu noch in Ausbildung befindet oder im Studium, wer zur Schule geht oder ein Freiwilliges Soziales Jahr macht, bekommt zudem noch eine 50%-Ermäßigung auf den regulären Ticketpreis! Das gilt für (fast) alle Konzerte und Spielorte. Der Vorverkauf startet am 13.11.2023 und wird zunächst bis zum Filmmusikkonzert im Mai 2024 gehen.
Wie es weitergeht, wollen wir Ihnen für Ihre persönlichen Konzertplanungen nicht vorenthalten, schalten den Vorverkauf dafür aber zu einem späteren Zeitpunkt frei, über den wir Sie gerne informieren, falls Sie bereits in unserer Kundendatei vermerkt sind. Meine Empfehlung: Lassen Sie sich Mahlers Achte auf keinen Fall entgehen!
Freuen Sie sich mit uns auf abwechslungsreiche und spannende musikalische Erlebnisse!
Ihr
Stefan Reinhardt
Intendant Deutsche Philharmonie Merck
Darmstadt, den 05.11.2023